Willkommen im Harz, willkommen auf dem Harzer Klosterwanderweg!
Auf dem Harzer Klosterwanderweg zwischen den beiden Welterbestätten Goslar und Quedlinburg verbindet sich das Erholungspotential für Körper, Geist und Seele vortrefflich mit Kulturgenuss vom Feinsten – wie an einer Perlenschnur und in ungewöhnlicher Dichte erleben Wanderer und Pilger auf ca. 95 km eine der vielfältigsten Kloster- und Kirchenlandschaften. Kein Wunder: Über Jahrhunderte haben die Harzer Klöster die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Harzes geprägt. Mit sechs Etappen zwischen 12 und 19 km und ohne große Höhenunterschiede tauchen Wanderer ein in die Welt der duftenden Klostergärten, gotischen Kreuzgängen und faszinierenden Kirchen, erleben Klöster als Ausstellungsort und Brennerei, als besondere Orte der Spiritualität und als gute Gastgeber. Unterwegs behalten Wanderer den Brocken, die Harzer Kirchturmspitzen und die sanften Hügel des nördlichen Harzvorlandes im Blick. Besonders romantisch sind die Flusslandschaften an Oker, Ecker und Bode, grandios die Teufelsmauer bei Blankenburg und Thale. Sie erleben den zauberhaften Schimmerwald und wandern entlang der ehemaligen deutschdeutschen Grenze und an fischreichen Klosterteichen vorbei. Kleinode der romanischen Kirchenkunst liegen mit den Klosterkirchen in Drübeck und Ilsenburg, der Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode, sowie der Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg und dem Kloster Wendhusen direkt am Weg.
Das Begleitheft der Harzer Wandernadel zum Klosterwanderweg weist 12 besondere Stempelstellen entlang des Weges in eigens dafür erstellten roten Stempelkästen auf. Das Heft ist in allen Tourist-Informationen, im Servicebüro der Harzer Wandernadel oder in unserem Online-Shop erhältlich.
Als Belohnung bekommt der Wanderer die hochwertige Nadel zum Harzer Klosterwanderweg in Kupfer.
Stempelstellen von Ost nach West |
Breite N |
Länge E |
Stiftskirche St. Cyriakus, Gernrode | 51.7245 | 11.1357 |
Kloster auf dem Münzenberg, Quedlinburg | 51.7869 | 11.1334 |
Kloster Wendhusen, Thale | 51.75593 | 11.04977 |
Bergkirche St. Bartholomäus, Blankenburg (Harz) | 51.78766 | 10.95439 |
Kloster Michaelstein, Blankenburg (Harz) | 51.80600 | 10.91342 |
Kloster Himmelpforte, Wernigerode | 51.83358 | 10.74305 |
St. Johanniskirche, Wernigerode | 51.836663 | 10.788879 |
Kloster Drübeck | 51.85556 | 10.71558 |
Kloster Ilsenburg | 51.85950 | 10.67824 |
Kloster Wöltingerode, Vienenburg | 51.95914 | 10.53978 |
Stiftskirche St. Georg, Grauhof | 51.93775 | 10.44764 |
Neuwerkkirche Goslar | 51.90938 | 10.42558 |