Der Harzer BaudenSteig verbindet die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe der Harzer Sonnenseite und bietet ein Wandererlebnis mit wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Gekennzeichnet mit dem braunen Symbol führt er Wanderer auf 6 Etappen ca. 100km von Bad Grund bis zum Kloster Walkenried.
Starten Sie einfach die Etappe Ihrer Wahl und sammeln Sie im Begleitheft alle Stempel, welche Sie an den Bauden finden. Haben Sie alle 9 Bauden erwandert, erhalten Sie Ihre „Harzer BaudenSteig Wandernadel“ gegen eine Schutzgebühr von 4€. Die Wandernadel erhalten Sie in allen am BaudenSteig liegenden und teilnehmenden Tourist-Informationen oder im Servicebüro der Harzer Wandernadel.
Wir wünschen viel Spaß auf dem Harzer BaudenSteig!
Stempelstellen | Breite N | Breite E |
Waldgasthaus Iberger Albertturm (Stempelstelle 130) | 51.8198 | 10.2452 |
Waldgaststätte Hanskühnenburg (Stempelstelle 144) | 51.7281 | 10.4033 |
Waldgaststätte Großer Knollen (Stempelstelle 150) | 51.6674 | 10.4301 |
Waldgaststätte Bismarckturm (Stempelstelle 115) | 51.6408 | 10.4722 |
Berggaststätte Hausberg | 51.3785 | 10.2781 |
Burgruine Scharzfeld (Stempelstelle 151) | 51.6288 | 10.4089 |
Einhornhöhle (Stempelstelle 101) | 51.6350 | 10.4044 |
Ravensberg Baude „Berghof“ | 51.3728 | 10.3162 |
Waldgasthaus Bahnhof Stöberhai | 51.3972 | 10.3452 |