Archiv für den Monat: April 2025

2. Wanderung zur Saisoneröffnung am 27. April 2025

Liebe Wanderfreunde,
 
Dank eurer zahlreichen Anmeldungen zu unserer ersten angebotenen Wanderung zur Saisoneröffnung auf der Burg Hohnstein, haben wir uns gemeinsam mit unserem Turbo-Kaiser Helmut Engelmann eine zweite Tour für euch überlegt.
 
Helmut startet um 8.00 Uhr am 27. April vom Wanderparkplatz Rüdigsdorfer Weg in Neustadt/Harz und führt euch zur Stempelstelle 99 Harzer Holzdampflok, zur Stempelstelle 218 Neustädter Talsperre und zum Ziel: Die Stempelstelle 98 Burg Hohnstein, wo bereits viele Stände, ein Bühnenprogramm und die neuen Stempelhefte auf euch warten.
 
Der Turbo-Kaiser erkundet zudem mit euch die historische Neustädter Altstadt, den Lönspark und die Burgruine Heinrichsburg.
 
Bitte meldet eure Teilnahme per E-Mail an info@harzer-wandernadel.de an.
 
Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern und Stempelsammeln.
 
Euer Team der Harzer Wandernadel

Station 1: 16.04.-15.06.2025 Falkenklippe, Altenbrak

 
 
 Liebe Wanderfreunde,
 
der wandernde Stempelkasten hat sich erneut auf seine Reise begeben und ist heute an seiner 1. Station für die Wandersaison 2025/26 angekommen.
 
Die Falkenklippe zwischen Altenbrak und Treseburg bietet auf 405 Höhenmetern einen tollen Aussichtspunkt. Wir empfehlen die Wanderung von der Hohen Sonne bei Altenbrak zu starten. Durch das Schreckental und über die Wildsteinwiese gehend folgt man dem Weg bis zu dem Aussichtspunkt. Oben angekommen kann man den Ausblick über das Bodetal genießen.
 
 
Koordinaten:
32 U 0635348 5731483
 
N 51.717928 E 10.959348
 
Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern!
 
Euer Team der Harzer Wandernadel
 
 

Burgführung zur Saisoneröffnung auf der Burg Hohnstein am 27. April 2025

 

 

Liebe Wanderfreunde,

wer hat sich das nicht bereits vorgestellt, wie es wäre auf einer Burg zu leben?
Das Schönste daran sind die Feste, die mit zahlreichen Gästen auf großer Fläche gefeiert werden.
Genau darauf freuen wir uns zu unserer Saisoneröffnung am 27. April 2025 auf der Burg Hohnstein.

Vor Ort erwarten euch verschiedene Verkaufsstände, ein Bühnenprogramm, drei neue Begleithefte, Verpflegung durch den Burggasthof und vieles mehr.

Dank des Burggasthof Hohnstein habt ihr die Möglichkeit an einer der drei Burgführungen teilzunehmen.
Der Burgwirt Kai Prengel führt euch mit musikalischer Begleitung und vielen interessanten Infos durch die Anlage.
Die Führungen finden jeweils um 11.30 Uhr, um 13.30 Uhr und um 15.00 Uhr statt.

Die einzelnen Führungen sind auf je 50 Teilnehmer begrenzt und haben eine Dauer von ca. 40 Minuten.
Pro Person beträgt der Eintritt für die Burgführung 5,00€. Diese können vor Ort bezahlt werden und gehen zu 100% an den Burggasthof Hohnstein.

Wir bitten euch um Anmeldung mit Angabe der gewünschten Zeit der Burgführung per E-Mail an info@harzer-wandernadel.de oder per Telefon an 03944 9547148. 

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team der Harzer Wandernadel

Wanderung zur Saisoneröffnung am 27. April 2025

Liebe Wanderfreunde,

was wäre eine Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel ohne die dazugehörige Wanderung zum Veranstaltungsort?
Am 27. April 2025 begrüßen wir gemeinsam mit euch die neue Wandersaison auf der Burg Hohnstein.
Als Ausgangspunkt dienen zahlreiche Parkplätze in und um Neustadt, doch ihr könnt auch Teil unserer offiziellen Wanderung zur Burg sein.

Ihr könnt unseren Wanderführer Oliver auf seiner Tour zum Veranstaltungsort begleiten. Die Wanderung beginnt um 9.00 Uhr am Wanderparkplatz Rüdigsdorfer Weg in Neustadt (Harz) und verläuft entlang der Stempelstelle 99 Harzer Holzdampflok, der Stempelstelle 218 Neustädter Talsperre und gelangt pünktlich um ca. 12.00 Uhr zum Veranstaltungsort mit der Stempelstelle 98 Burg Hohnstein. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 9,3 km.

Bitte meldet eure Teilnahme per E-Mail an info@harzer-wandernadel.de an.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern und Stempelsammeln.

Euer Team der Harzer Wandernadel